Michael Becker ist gebürtiger Siegerländer, aufgewachsen auf Norderney und wurde mit Beginn der Schulzeit eingebürgert in Hessen.
Er war über zwanzig Jahre lang Gemeindepfarrer erst in Marburg, später in Kassel, danach Rundfunkpfarrer
beim Hessischen Rundfunk.
Im Ruhestand gestaltet er weiterhin Sendungen im hr und ist Herausgeber der WERKSTATT für Liturgie und Predigt im Bergmoser & Höller Verlag
Kontaktieren Sie ihn auch gerne über seine E-Mail-Adresse: mbecker@buhv.de

Gott im Alltag – Eine Krise bestehen
Ein Philosoph schreibt über „Krisen“ – und wie wir sie bestehen können.

Gott im Alltag – Wasser schenkt Leben
Forscher in den USA haben ermittelt, dass Deutschland von der weltweiten Knappheit des Wassers besonders betroffen ist (ARD-Tagesschau)

Gott im Alltag – Wer bittet, ist stark
Gedanken zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (am 11. Sept.), der im Januar 2024 verstorben ist.

Gott im Alltag – Eine Kerze für Gott
Wie Bernhard strauchelte, aufgefangen wurde und heute manchmal nicht weiß, wem er alles danken soll (focus.de)

Gott im Alltag – Das Gute muss man wollen
Ein Prozess in Hamburg erregt großes Aufsehen. Eine Mutter soll die Entführung ihrer Kinder in Auftrag gegeben haben.

Gott im Alltag – Die Lasten der anderen
In vielen Städten gibt es das „Wohnen für Hilfe“. Ich erzähle dazu die Geschichte von Gerda und Mascha.

Gott im Alltag – Ein Raum für Selbstlosigkeit
Der Tag, der sein Leben veränderte – davon erzählt Süleyman Razeq, 36 Jahre, im Regionalfernsehen.

Gott im Alltag – Zurück zu den Tatsachen
Stimmt eigentlich, was oft behauptet wird: ‚Die Lage in unserem Land wird immer unsicherer?‘ (ntv.de)

Gott im Alltag – Gerda und ihr goldenes Herz
Die obdachlose Gerda lebt immer wieder auf, wenn sie das geliebte Yoga ausüben darf.

Gott im Alltag – Die Weisheit des Überblicks
Gedanken zu der Novelle „Der Tod in Venedig“ – anlässlich des 150. Geburtstages von Thomas Mann (6. Juni 2025); mit Psalm 139

Gott im Alltag – Hoffen auf den Himmel
Eine Geschichte aus der Ukraine – ARD-Weltspiegel (Achtung: Möglicherweise schmerzhaft)

Gott im Alltag – Der Glaube an das Gute
Bill Gates, einer der reichsten Menschen der Welt, will sein Geld verschenken (ntv.de)