Gemeindeportal

Neue Erzbischöfe

Erzbischof Udo Markus Bentz; Foto © Bistum Mainz / Erzbischof Herwig Gössl; Foto © Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner

Sowohl in Bamberg als auch in Paderborn wurden vom Papst neue Erzbischöfe für die katholischen Erzbistümer benannt. Herwig Gössl wird Erzbischof von Bamberg, Dr. Udo Markus Bentz wird Erzbischof von Paderborn.

Bamberg

In Bamberg war von 2002 bis 2022 Ludwig Schick Erzbischof gewesen. Nach zwei Jahrzehnten hatte er den Papst darum gebeten, seinen Rücktritt anzunehmen. Normalerweise bieten katholische Bischöfe mit Erreichen ihres 75. Lebensjahr ihren Rücktritt an, Ludwig Schick tat dies schon einige Jahre früher, damit sein Bistum, wie er sagte, einen jüngeren Nachfolger haben könne, der die wichtigen Weichenstellen für die Zukunft vornehmen könnte.

Ein solcher Nachfolger ist jetzt mit Herwig Gössl gefunden. Dieser war bereits Weihbischof in Bamberg und Diözesanadministrator während der Sedisvakanz. Somit steht er für eine Kontinuität im Bistum. Herwig Gössl wurde 1967 in München geboren, studierte in Bamberg und Innsbruck und wurde 1993 zum Priester geweiht. Seit 2007 war er als Subregens mitverantwortlich für das Priesterseminar des Bistums, bis er 2014 schließlich zum Weihbischof ernannt wurde. Ein Termin für die Amtseinführung als Erzbischof steht bisher noch nicht fest.

Paderborn

In Paderborn war von 2003 bis 2022 Hans-Josef Becker Erzbischof gewesen. Am 10. Juni 2022 hatte er überraschend ein Schreiben veröffentlicht, in dem er Papst Franziskus um seinen Rücktritt bat. Am 1. Oktober wurde dieser Bitte stattgegeben. Mittels eines Wahlverfahrens, bei dem Kandidatenvorschläge für das Amt des Erzbischofs aus Paderborn nach Rom gehen, von dort dann eine Liste mit drei Namen vom Papst zurückgesandt wird, wählte das Metropolitankapitel einen neuen Erzbischof.

Die Wahl fiel auf Dr. Udo Markus Bentz, der bis dahin als Weihbischof in Mainz ansässig war. Udo Markus Bentz wurde am 3. März 1967 in Rülzheim geboren, studierte in Mainz und Innsbruck und wurde 1995 zum Priester geweiht. Seine Doktorarbeit trägt den Titel „Jetzt ist noch Kirche – Grundlinien einer Theologie kirchlicher Existenz im Werk Karl Rahners“, an der er seit 2002 arbeitete. Währenddessen war er weiterhin seelsorgerisch tätig. Ab 2007 übernahm er als Regens die Leitung des Priesterseminars, 2015 wurde er zum Weihbischof ernannt. Seine Amtseinführung in Paderborn ist für den 10. März 2024 geplant.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Redationsteam
vom Gemeindeportal

BOTSCHAFT heute

Sonntag für Sonntag ein komplettes Predigtangebot. Mit „BOTSCHAFT heute“ erhalten Sie Predigtvorschläge für alle Sonn- und Festtage des katholischen Kirchenjahres.

Weitere interessante Beiträge
Abonnements des Bergmoser + Höller Verlags

BOTSCHAFT Klassiker

Themen-Abo

WERKSTATT Klassiker

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner