Gemeindeportal

Den Sonntag im Blick – Der Welttag der Großeltern und Senioren

© Michael Tillmann

Im Andenken an Anna und Joachim – die Großeltern Jesu

Anna und Joachim

Der Welttag der Großeltern und Senioren findet in der katholischen Kirche in jedem Jahr am vierten Sonntag im Juli statt, in diesem Jahr am 28. Dieser Sonntag wurde ausgewählt, da er in zeitlicher Nähe zum Gedenktag der heiligen Anna und des heiligen Joachim am 26. Juli liegt – der Eltern Marias und der Großeltern Jesu.

Apokryphe Großeltern

Ihre Namen werden 200 Jahre n. Chr. erstmals in apokryphen Evangelien – das heißt, in Evangelien, die nicht in den Kanon der Heiligen Schrift aufgenommen wurden, genannt. Ab dem Mittelalter hat sich ihre Verehrung in der abendländischen Kirche verbreitet und Anna und Joachim wurden zu „Kronzeugen“, wie wichtig das Vorbild der Eltern und Großeltern für die Weitergabe des christlichen Glaubens ist. Eines Glaubens, der hilft, Durststrecken im Leben zu meistern, denn Anna und Joachim mussten lange auf ihr Kind warten.

Unterweisung im Glauben

In der Kunstgeschichte werden Maria und Anna oft so dargestellt, dass die Mutter ihre Tochter in der Heiligen Schrift unterrichtet. Die Mutter (und es könnte auch der Vater sein) nimmt eine wesentliche elterliche Aufgabe wahr: Die Unterweisung im Glauben. Ich befürchte, dass dies auch in christlichen Familien heute oft an die Profis in Kirche und Gemeinde delegiert wird. Oder ist es noch schlimmer? Dass gar keine Unterweisung mehr stattfindet, weil auch Getaufte der Meinung sind, dass die christlichen Regeln nicht mehr in die Zeit passen? Dabei ist diesem Gedankengang ein schwerwiegender Fehler unterlaufen: Unterweisung im Glauben – das bedeutet nicht das Vermitteln von Regeln und Geboten, sondern von Gottes Liebe und Barmherzigkeit.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Tillmann

Seit fast dreißig Jahren Redakteur, Lektor und Marktmanager für den Bereich Kirche im Bergmoser und Höller Verlag AG.

Autor Michael Tillmann

BAUSTEINE Seniorenarbeit

Sie leiten die Seniorengruppe Ihrer Gemeinde und sind stets auf der Suche nach Ideen? Diese Reihe bietet themenorientierte, sofort einsetzbare Materialien für die Arbeit in den Gemeinden und in der Erwachsenenbildung.

Weitere interessante Beiträge
Abonnements des Bergmoser + Höller Verlags

BOTSCHAFT Klassiker

Themen-Abo

WERKSTATT Klassiker

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner