Gemeindeportal

Gott im Alltag – Schön ist, wer liebt

Gesicht im Spiegel
© Thomas Trutschel - picture alliance/ photothek.de

Hauptpflegeprodukte für Sechs- bis Achtjährige sind ein neuer Trend (spiegel.de) Ein sinnloser und oft schädlicher Trend, wie eine Hautärztin sagt.

Der Trend ist da

Auf der Jagd nach mehr Umsatz und Gewinn hat die Kosmetikindustrie eine neue Zielgruppe entdeckt: Pflegeprodukte für Sechs- bis Achtjährige.

Angefangen hat alles mit kleinen Filmen auf der Internetplattform TikTok. Sogenannte Influencerinnen – meist junge Menschen, die andere beeinflussen möchten – stellen dort Hauptpflegeprodukte vor. Und die Kosmetikkette Sephora nutzt diese jungen Menschen im Internet, um für eigene, oft teure Produkte zu werben. Ein Hautärztin war entsetzt, als sie die Filme sah und hörte, dass schon Siebenjährige Produkte von um die 300 Dollar kauften oder von ihren Eltern kaufen ließen. Die Ärztin sagt: „Ich erkläre den Eltern, dass die Haut ihrer Kinder noch wie die von Babys ist. Die neuen Produkte schaden der Haut mehr, als sie zu etwas helfen.“

Aber der Trend ist da; er reicht von Cremes für 68 Dollar bis hin zu Duftwasser für Neugeborene – Kostenpunkt 230 Dollar. Der Trend werde sich nicht mehr umkehren lassen, meint die Hautärztin. Also macht sie, was sie kann. Sie hat eine eigene Pflegecreme entwickelt, die sie den Eltern empfiehlt und die keinen Schaden anrichtet.

Geschäfte, die gemacht werden können, werden auch gemacht

Wir dürfen von der Industrie oder der Geschäftswelt keine Moral erwarten. Wenn sich heute vieles im Leben vor Handykameras abspielt, will man entsprechend aussehen, auch schon als Siebenjährige. Ob die Eltern dann noch alle Auswüchse im Griff behalten, ist schwer zu beurteilen. Und wenn in einer Klasse erst mal vier Kinder damit anfangen, wird es für andere schwer, sich einem Trend zu entziehen.

Jeder Mensch hat seine eigene Schönheit

Viel wichtiger ist es, dass Menschen einander nicht abwerten, das Aussehen kritisieren oder gar schlecht machen. Jeder Mensch hat seine eigene Schönheit und seine eigene Ausstrahlung. Darauf sollten wir viel mehr Wert legen als auf das Übertünchen von angeblichen Schwachstellen.

Ja, das ist leicht gesagt. Und in Zeiten, in denen uns viel Werbung immer ein sogenanntes ideales Aussehen von Menschen vorführt, ist es besonders schwer, andere von ihrer Ausstrahlung zu überzeugen. Es bleibt aber wichtig und nötig.

Jeder Mensch hat seine oder ihre Schönheit und Ausstrahlung. Die hat nichts mit Kosmetik zu tun, sondern mit Herz, mit Wärme und mit innerer Haltung. Vielleicht gelingt es uns manchmal, dies einem anderen Menschen zu vermitteln mit Worten wie:

In meinen und in Gottes Augen bist du schön und wertvoll.
Du musst dazu nichts tun; und schon gar kein Geld ausgeben.
Weil du ein herzlicher, liebender Mensch bist, wirst du von
anderen geachtet und wertgeschätzt.

Mit freundlichen Grüßen

Pfarrer Michael Becker

Pfarrer im Rundfunk und Herausgeber der WERKSTATT für Liturgie und Predigt im Bergmoser & Höller Verlag.
Autor Pfarrer Becker

Gemeinschaft segnen und Mut machen

BOTSCHAFT Trauung

Gemeinsam durchs Leben gehen. Füreinander da sein. Dabei Gott in der Liebe suchen, entdecken – und erleben, dass er der schützende und segnende Dritte im Bund ist. Das Liebenden zu vermitteln, dabei hilft Ihnen mit Impulsen und Predigtansprachen für Trauungen die BOTSCHAFT Trauung.

Weitere interessante Beiträge
Abonnements des Bergmoser + Höller Verlags

BOTSCHAFT Klassiker

Themen-Abo

WERKSTATT Klassiker

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner