Michael Becker ist gebürtiger Siegerländer, aufgewachsen auf Norderney und wurde mit Beginn der Schulzeit eingebürgert in Hessen.
Er war über zwanzig Jahre lang Gemeindepfarrer erst in Marburg, später in Kassel, danach Rundfunkpfarrer
beim Hessischen Rundfunk.
Im Ruhestand gestaltet er weiterhin Sendungen im hr und ist Herausgeber der WERKSTATT für Liturgie und Predigt im Bergmoser & Höller Verlag
Kontaktieren Sie ihn auch gerne über seine E-Mail-Adresse: mbecker@buhv.de

Gott im Alltag – Hilfe für aus der Welt Gefallene
Ein Top-Mamanager verlässt seinen Beruf und kümmert sich mit einem

Gott im Alltag – Gerechtigkeit erhöht ein Volk
Der Immobilienunternehmer Josef Rick sagt im ARD-Morgenmagazin: Wir Reiche zahlen viel zu wenig Steuern!

Gott im Alltag – Es geht ums Ganze
Der Immobilienunternehmer Josef Rick sagt im ARD-Morgenmagazin: Wir Reiche zahlen viel zu wenig Steuern!

Gott im Alltag – … und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat
Zu einer großen Geste des Dankes kam es in der vorigen Woche bei den Olympischen Spielen in Paris.

Gott im Alltag – Hoffnung gegen die Bitternis
In einem im Sommer 2023 verbrannten Klostergarten auf Rhodes erwacht neues Leben

Gott im Alltag – Achtsam auf den Willen anderer
Der Leiter einer Demenzstation in Marl (NRW) hat für sein Haus eine besondere Idee: die „Gammel-Oase“

Gott im Alltag – Ein Zauber aus Freundlichkeit
Die Kellnerin Rachel in New York erhält ein außergewöhnliches Trinkgeld. Für sie ist es „wie Magie“ aus Freundlichkeit

Gott im Alltag – Wer Menschen achtet, ehrt Gott
Widerstand – wie geht das? Gedanken zum 80. Jahrestag des deutschen Widerstands am 20. Juli 1944

Gott im Alltag – Alles kommt ans Licht
Einige persönliche Gedanken zu den bedrückenden Nachrichten über Denunziantentum aus Russland.

Gott im Alltag – Jedes Geständnis befreit
Ein frühes Wandbild des berühmten deutschen Malers Gerhard Richter,
geboren 1932 in Dresden, wird gerade freigelegt.

Gott im Alltag – Was Gott gefällt
Einsamkeit von Menschen – dieses gesellschaftliche Problem ist nun im Bundeskabinett angekommen und soll verstärkt im Blick bleiben.

Gott im Alltag – Ich bin ein Fremder gewesen
Noch nie waren auf unserer Erde so viele Menschen auf der Flucht wie 2023.
Was bedeutet das für unseren Glauben?