Das Gefühl, eine Kirche zu betreten, kann immer noch etwas besonderes sein, wenn man sein Herz weit macht, um die Atmosphäre aufzunehmen, und darüber nachzudenken, warum man hergekommen ist.
Eine Kerze anzünden
Es gibt viele Gründe, warum Menschen eine Kirche aufsuchen. Man kann an der Kunstgeschichte interessiert sein, man kann wohlige Schauer herbeisehnen, man kann einfach „nur mal gucken“ wollen – oder man möchte beten und dabei vielleicht eine Kerze anzünden, möglichst in der Stille. Wenn ich eine mir fremde Kirche aufsuche, will ich zweierlei: schauen und beten. Ich bin sehr froh, dass auch immer mehr Kirchen an Wochentagen geöffnet sind. Gerne zünde ich eine Kerze an, danke Gott für mein Wohlergehen und befehle ihm alle meine Lieben.
Stille Hilfe
Aber ich habe noch etwas auf dem Herzen, bei jedem Gebet in der Kirche. Ich bitte Gott immer, dass er die nicht alleine lässt, die nach ihm fragen und suchen. Bitte Gott, zeige dich ihnen, gib ihnen ein Zeichen, lass sie nicht ohne Antwort. Immer wieder begegnen mir ja Menschen, die Gott suchen und von ihm eine Antwort möchten – oder wenigstens ein Zeichen seiner Nähe.
Oft kann ich dann nicht viel sagen und nur mit ihnen gemeinsam hoffen. Wenn es geht, sage ich ihnen, dass ich für sie beten werde. Das tue ich dann auch, gerne in einer Kirche, wo ich mich Gott noch etwas näher fühle als sonst oder einfach weniger abgelenkt bin vom alltäglichen Drumherum. Herr, bitte ich dann im Stillen, zeige dich denen, die so sehr nach dir suchen.
Wer sucht, möchte gerne Hilfe. Am besten stille Hilfe, die unaufdringlich bleibt. Das fällt mir nicht schwer. Der fremde, oft staunenswerte Kirchenraum hilft mir. Und es hilft mir, wenn ich mir vornehme, was ich beten will. Ich will danken, an meine Lieben denken und an die, die auf der Suche sind. Wer sucht, wird leichter gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Redaktionsteam
vom Gemeindeportal
Gemeinschaft segnen und Mut machen
WERKSTATT Trauung
Gemeinsam durchs Leben gehen. Füreinander da sein. Dabei Gott in der Liebe suchen, entdecken – und erleben, dass er der schützende und segnende Dritte im Bund ist. Das Liebenden zu vermitteln, dabei hilft Ihnen mit Impulsen und Predigtansprachen für Trauungen die WERKSTATT Trauung.