Gemeindeportal

Tag des Friedhofs 2023

© Jan-Mathieu Heidemann

Am 16. und 17. September 2023 ist der diesjährige Tag des Friedhofs. Seit 2001 möchte der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) mit diesem Tag an die kulturelle Bedeutung der Friedhöfe erinnern. Für Christen sind Friedhöfe ein wichtiger Ort der Erinnerung, aber auch der Hoffnung, da wir glauben, dass der Tod nicht von Dauer ist.

In Gedenken – in Gedanken

Das Motto des diesjährigen Tags des Friedhofs lautet „In Gedenken – in Gedanken.“ Dies erinnert daran, dass die Verstorbenen keine Vergessenen sind. Friedhöfe an sich sind Symbol der Erinnerung. Wenn jemand stirbt, ist er dennoch nicht verschwunden, solange sich die Menschen, die ihn kannten, weiter an ihn erinnern. Dazu dienen die Friedhöfe, sie bieten einen Ort, zu dem man zurückkehren kann, einen Bereich, der dem Verstorbenen seinen Platz gibt, in dem er weiter Teil des Lebens der Hinterbliebenen sein kann.

Der Friedhof – ein christlicher Raum

„Wenn wir nämlich mit Christus gestorben sind, werden wir auch mit ihm leben.“ (2. Timotheus 2,11) Der Friedhof ist für Christen keine Endstation, und gerade deshalb lebendiger Teil christlichen Wirkens. In der Vergangenheit wurde der Friedhof auch Kirchhof genannt, und war dem Namen entsprechend um das Kirchengebäude herum angelegt. Der Glaube an das ewige Leben macht die Gräber somit nur zu temporären Ruhestätten. Die Hoffnung auf die Auferstehung bleibt. Die Verstorbenen sind nicht verloren, sie sind bei Gott.

Vielfalt im Tod

Der BdF weist auf die vielfältigen kulturellen Aspekte der Friedhöfe hin. Neben dem persönlichen Gedenken an verstorbene Freunde und Familie, ist der Friedhof auch Ort der lokalen Geschichte, zeichnet das Leben der Menschen auf, ist ein Ort der Ruhe und ein grüner Raum im Stadtbild. Friedhöfe werden in der Popkultur oft als gruselige, unheimliche Orte dargestellt. Dies ist weit von unserer Wirklichkeit entfernt. Die Friedhöfe in unserem Land sind offene, freundliche Orte der Erinnerung. Vielleicht kann der Tag des Friedhofs in diesem Sinne für Sie ein guter Grund sein, Ihrem lokalen Friedhof einen Besuch abzustatten und sich der Verstorbenen zu erinnern. In Gedenken – in Gedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Redationsteam
vom Gemeindeportal

Für Evangelische Prediger/-innen
Werkstatt premium

Die aktuelle Predigt zu einem Thema der Woche. Zu einem Thema aus Politik, Gesellschaft oder Kultur bieten wir Ihnen jeweils am Donnerstag (spätestens ab 17 Uhr) online Ihre aktuelle Predigt für den Sonntag. So predigen Sie über das, was Ihre Gemeindemitglieder gerade beschäftigt und was „in aller Munde ist“.

Weitere interessante Beiträge
Abonnements des Bergmoser + Höller Verlags

BOTSCHAFT Klassiker

Themen-Abo

WERKSTATT Klassiker

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner