Der älteste ökumenische Arbeitskreis der Bundesrepublik geht in die Nächste Runde. Schon seit 1966, kurz nachdem das 2. Vatikanische Konzil diese Dialoge von katholischer Seite her möglich gemacht hat, trifft sich das evangelische Bistum Oldenburg und das katholische Bistum Münster jährlich zum Gespräch.
Das 57. Treffen
Diesjähriger Gastgeber des Treffens war das Bistum Oldenburg. Am 26. Juni 2023 hatte es in die Evangelische Heimvolkshochschule Rastede geladen. Unter der Leitung von Synodalpräsidentin Sabine Blütchen und Bischof Thomas Adomeit auf evangelischer- und Bischof Dr. Felix Genn auf katholischer Seite ging es bei den Gesprächen vorrangig über die Rolle der beiden Kirchen für den Klimaschutz.
Die Evangelischen Kirche in Deutschland hatte erst kürzlich eine neue Klimaschutzrichtlinie herausgegeben, die von dem Vorsitzenden der synodalen Steuerungsgruppe Klimaschutz, Klaus Flaake, für alle teilnehmenden aufbereitet wurde. Anschließend rief er dazu auf, dass die Kirchen selbst sich um mehr Klimaschutz bemühen müssten, der nicht nur kleinteilig erfolgen sollte, sondern die Mittel und den Landbesitz der Kirchen sinnvoll nutzen müsse.
Geschichte des Dialogs
Neue Impulse für das Kirchenjahr
BOTSCHAFT Kirchenjahr
Ihre Gemeindemitglieder erwarten an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Zeiten einen Zuspruch, eine besondere Feier und vieles mehr. Zielgerichtet und punktgenau finden Sie in dem neuen Zielgruppenabonnement „Botschaft Kirchenjahr“ Andachten, Predigten und Gottesdienste zu den verschiedenen Anlässen des Kirchenjahres.