
In eine Kirche kommen
Das Gefühl, eine Kirche zu betreten, kann immer noch etwas besonderes sein, wenn man sein Herz weit macht, um die Atmosphäre aufzunehmen.
Home » Gebet
Das Gefühl, eine Kirche zu betreten, kann immer noch etwas besonderes sein, wenn man sein Herz weit macht, um die Atmosphäre aufzunehmen.
Beten kann sinnstiftend sein, manchmal fühlt es sich aber auch vergeblich an. Das Gespräch mit Gott zu suchen ist eine eigene Herausforderung im Glauben.
Schon früh in der Geschichte des Gebets wurde die Doxologie ergänzt, mit der die Bitten Gott dem Vater anvertraut werden.
Versuchung und das Böse. Wie stehen diese Begriffe mit dem guten Gott in Verbindung?
Schuld und Vergebung. Zentrale Konzepte unseres Glaubens, doch gar nicht einfach zu verstehen.
Segnen und gesegnet werden gehören zum Christentum. Wie können wir aus Segensworten tatsächlich Kraft ziehen?
Das tägliche Brot zu bekommen erscheint uns normal, kaum noch etwas für das man Dankbar sein müsste. Die eigentliche Bitte geht sowieso tiefer.
Die einzige Zeile des Vaterunsers, die keine direkte Anrufung Gottes oder eine Bitte ist, soll heute im Fokus stehen.
Im zweiten Teil unserer Reihe widmen wir uns Versen, die Demut vor Gott zeigen. Ein schwieriges Thema in einer Zeit, da jeder stehts der Beste und Größte sein will.
Es ist DAS Gebet des Christentums, von Jesus selbst überliefert. Das Vaterunser. In jedem Vers steckt tieferer Sinn.
Neuste Veröffentlichungen des Bergmoser + Höller Verlags für:
BOTSCHAFT Klassiker
WERKSTATT Klassiker
BOTSCHAFT Themen-Abos
WERKSTATT Themen-Abos