
Das Vaterunser – Teil 4
Das tägliche Brot zu bekommen erscheint uns normal, kaum noch etwas für das man Dankbar sein müsste. Die eigentliche Bitte geht sowieso tiefer.
Home » Gottesdienst » Seite 3
Das tägliche Brot zu bekommen erscheint uns normal, kaum noch etwas für das man Dankbar sein müsste. Die eigentliche Bitte geht sowieso tiefer.
Schuld sein, das möchte niemand. Denn wer schuld ist, dem ergeht es nicht gut …
Kyrie und Gloria bilden eine Gebetseinheit, die aufhorchen lässt.
Die einzige Zeile des Vaterunsers, die keine direkte Anrufung Gottes oder eine Bitte ist, soll heute im Fokus stehen.
Das läuten einer Glocke, und das kurz darauf einsetzende Spiel der Orgel eröffnet den Gottesdienst. Oft gibt schon dieses erste Lied einen Einblick in die Themen des Sonntags, ist Begrüßung und Vorschau zugleich.
Wir beginnen unsere Reihe „Der Weg durch den Gottesdienst“ (evangelisch) am Anfang, mit der Eröffnung des Gottesdiensts.
Der Monatsspruch im September 2023 lautet: „Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?“ Die Frage wer Jesus ist, oder genauer, wer er für uns ist, bleibt immer aktuell.
Das Gemeindeportal soll Ihnen nicht nur News und Textelemente präsentieren, wir möchten auch Möglichkeiten schaffen, die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Dazu heute: Schreibwerkstatt „Gebete formulieren“.
Das Gemeindeportal soll Ihnen nicht nur News und Textelemente präsentieren, wir möchten auch Möglichkeiten schaffen, die eigenen Fähigkeiten zu erweitern.
Der September ist ein Monat mit zahlreichen Marienfesten, auch wenn es nicht solche sind, um die sich ein großes Brauchtum gebildet hat.
Im zweiten Teil unserer Reihe widmen wir uns Versen, die Demut vor Gott zeigen. Ein schwieriges Thema in einer Zeit, da jeder stehts der Beste und Größte sein will.
Es ist DAS Gebet des Christentums, von Jesus selbst überliefert. Das Vaterunser. In jedem Vers steckt tieferer Sinn.
Neuste Veröffentlichungen des Bergmoser + Höller Verlags für:
BOTSCHAFT Klassiker
WERKSTATT Klassiker
BOTSCHAFT Themen-Abos
WERKSTATT Themen-Abos